Droschken

Droschken
pl
cabs

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Fuhrwesen — Fuhrwesen, öffentliches, Verwaltung und Betrieb der jedermann gegen Entgelt zugänglichen Verkehrsmittel zur Personenbeförderung, meist im engern Sinn in bezug auf Straßenbahnen (s.d.), Omnibusse und jederzeit fahrbereite Einzelgefährte. In Berlin …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Droschke — Eine Pferdedroschke in Krakau Eine Droschke (auch Fiaker) ist ein leichtes, offenes, gefedertes Gefährt für bis zu 5 Personen. Man unterscheidet zwischen Pferdedroschke, bezieht sich auf eine von Pferden gezogene Droschke und Kraftdroschke, (auch …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnhöfe [1] — Bahnhöfe oder Eisenbahnstationen, die Ausgangs und Aufenthaltspunkte des Zugverkehrs, bilden die Oertlichkeit einerseits für den öffentlichen Verkehr mit dem Publikum, anderseits für die Abwicklung des inneren Betriebsdienstes, d.h. aller der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bahnhofdroschken — (cabs; voitures de place; vetture) und Gesellschaftswagen (Omnibus) sind Lohnfuhrwerke, die in größeren Städten zur Beförderung der Reisenden und ihres Gepäcks vom Bahnhof in die Behausung oder umgekehrt, zur Fahrt von einem Bahnhof zum andern… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Empfangsgebäude — Empfangsgebäude, Aufnahmegebäude, Stationsgebäude (station building; bâtiment des voyageurs; fabbricati viaggiatori). Inhalt: I. Teil. Grundsätze für die Lage und Gestaltung. 1. Zweck. 2. Gestaltung der Zugänge. 3. Lage des E. zum Bahnkörper. 4.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Fiacre — (fr., spr. Fiakr, Voiture de place), französische Bezeichnung des öffentlichen Miethfuhrwerks, welches ähnlich wie die in Deutschland gebräuchlichen Droschken (s.d.) eingerichtet ist; auch den Kutscher selbst nennt man F. Die Fahrpreise sind wie… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bahnhofvorplatz — (station place; place à front de la gare; piazzale della stazione), der Platz oder die platzartige Erweiterung der öffentlichen Straßen, die aus verkehrstechnischen aber auch aus ästhetischen Gründen vor dem Empfangsgebäude anzuordnen ist. Die B …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Ermordung der Zarenfamilie — Von den Bolschewiki ermordete Romanows und Romanow Angehörige (rot umrandet). Der Mord an der Zarenfamilie durch die Bolschewiki im Verlauf des russischen Bürgerkriegs begann am 12. Juni 1918 und endete am 29. Januar 1919. Die Bolschewiki wollten …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Beckmann & Co — Otto Beckmann Co, Automobil Fabrik, Breslau war ein von 1882 bis 1926 in Breslau (Schlesien) ansässiges Unternehmen, das zunächst Fahrräder, später Automobile produzierte. Inhaltsverzeichnis 1 Firmengeschichte 2 Produkte und deren Verbreitung 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Beckmann & Co. — Otto Beckmann Co, Automobil Fabrik, Breslau war ein von 1882 bis 1926 in Breslau (Schlesien) ansässiges Unternehmen, das zunächst Fahrräder, später Automobile produzierte. Inhaltsverzeichnis 1 Firmengeschichte 2 Produkte und deren Verbreitung 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Tod der Zarenfamilie — Der Mord an der Zarenfamilie durch die Bolschewiki im Verlauf des russischen Bürgerkriegs begann am 12. Juni 1918 und endete am 29. Januar 1919. Die Bolschewiki versuchten, der Mitglieder der Zarendynastie habhaft zu werden. Mit der Vernichtung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”